Protokoll der AStA-Sitzung vom
I. Anwesenheit und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Anwesende Mitglieder des AStA
Entschuldigt
Unentschuldigt
Der AStA ist mit 4 von 9 Mitgliedern beschlussfähig.
Stefan Rascher betritt um 18:00 die Sitzung
Der AStA ist mit 5 von 9 Mitgliedern beschlussfähig.
II. Genehmigung der Protokolle
AStA-2018-04-07
Der AStA beschließt das Protokoll vom 18.04.2018 mit den genannten Änderungen.
[5/0/0]
III. Wochenziele
IV. Berichte
Wer | Bericht |
---|---|
Julia Pausch |
|
| |
Felix Schmid |
|
| |
Veronika Amrhein |
|
V. Festlegung der endgültigen Tagesordnung
Eintrag | Wer | Notizen |
---|---|---|
TOP 1: Studentische Projektförderung Cook'n'Run | Markus Hosse |
|
TOP 2: Demo 30.04.2018 | Felix Schmid | |
TOP 3: HST | Stefan Rascher |
TOP 1: Demo 30.04.2018
- Informiert über bevorstehende Demonstration am 30.04.2018
- Informiert darüber, dass zu einer Gegenveranstaltung aufgerufen wurde
- möchte, dass der AStA dazu Stellung bezieht
- sieht den AStA als politisch-neutral an, welcher öffentlich keine Seite ergreifen sollte
- weist darauf hin, dass der AStA nicht ausreichend informiert ist, um Stellung beziehen zu können
TOP 2: HST
- möchte den aktuellen Stand der HST Planung erfahren
- klärt über den bürokratischen und planerischen Aufwand der HST auf
- erwähnt, dass die Band- und DJ-Verträge vervollständigt wurden und an die Künstler versandt werden können
- spricht, dass Kulturprogramm an → Clemens Blöchle sagt, dass er das Programm von SW, SK, PG, W, AI, OE hat, die restlichen fehlen jedoch noch → Franz Adamus sagt, dass die Raumreservierung, schwierig werden könnte, wenn sie so kurzfristig beantragt werden, falls die Kulturprogramme erst so spät kommen
- berichtet, dass die Preisliste von Heurich zugesandt wurde → Sonderwünsche von AI / OE und LT müssen noch nachgefragt werden
- Sicherheitskonzept und Veranstaltungsanmeldung wurden bearbeitet
- klärt über die Hygieneschulung auf und darüber, dass die Helferlisten eingereicht werden müssen
- Pressetext und Sponsoring sollte zeitnah raus, da es in den Druck soll
- erwähnt, dass der Leiter des Hochschulchors im AStA war. → Der Leiter wollte für seinen Auftritt an den HST Geld vom AStA erfragen
- spricht an, wann die Plakate und Sticker fertig sind → Stefan Rascher sagt, dass die Plakate heute (25.04.2018) voraussichtlich von Jonas Bodenstein gefixt wurden
- spricht an, ob für diese HST Aschenbecher vom AStA geplant sind → Stefan Rascher erwähnt, dass die Hochschul-Verwaltung keine festen Aschenbecher möchte; er überlegt jedoch, was man als Lösung anbringen könnte
Verschiedenes
- spricht die "Taskforce" der FSK an, welche das mangelnde hochschulpolitische Engagement zum Thema hat
- Die dort anwesenden FSR sollen bis zur nächsten Sitzung intern besprechen und planen, wie sie mit dem besprochenen Thema umgehen wollen und wie sie die Studierenden erreichen können.
- spricht an, dass nicht nur der AStA von mangelndem Engagement der Studierenden geplagt ist, sondern auch andere hochschulpolitische Organe
VI. Aufgaben
Die nächste Sitzung findet statt am 02.05.2018 um 17:30 im Gebäude 34 (LS) 5. Stock.
Sitzungsleitung übernimmt Lars Schuch
Protokoll verfasst Viktoria Stubbe