Protokoll der AStA-Sitzung vom
I. Anwesenheit und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Der AStA ist mit 8 von 8 Mitgliedern beschlussfähig.
II. Genehmigung der Protokolle
AStA-2018-05-08
Der AStA beschließt das Protokoll vom 16.05.2018 mit den genannten Änderungen.
[J]
IV. Berichte
Wer | Bericht |
---|---|
Aisosa | berichtet über die von ihr und Fulda Postkolonial organisierte Veranstaltung am Donnerstag den 17.5 nahm am Lenkungskreis Diversität teil und berichtet vom Treffen Die Vertiefung des Treffens wird als Top von ihr eingereicht |
Daniel R. | kündigt für den AK Gremienflyer das nächste Treffen am Mittwoch im StuPa-Büro an |
Nico | Teilnahme an Landesastenkonferenz |
Alle | Hochschultage durchgeführt |
V. Festlegung der endgültigen Tagesordnung
Eintrag | Wer | Notizen |
---|---|---|
TOP 1: Termin nächste HST | Veronika Amrhein | |
TOP 2: HST Evaluation | Nicolas Weyel | |
TOP 3: HST Helferfest | Stefan Rascher | |
TOP 4: Leitfaden Kultur | ||
TOP 5: Keller aufräumen | Nicolas Weyel | |
TOP 6: Uni Kassel Campusfestival | Nicolas Weyel | |
TOP 7: QSL Anträge |
TOP 1: Termin nächste HST
Termine für die nächsten HST werden wie folgt beschlossen: 2019 wird die HST vom 23.-25. Mai und 2020 vom 14.-16 Mai stattfinden.
Es wird noch nach Termine für das Jahr 2021 gesucht.
AStA-2018-05-09
Der AStA beschließt,dass die Hochschultage 2019 vom 23-25. Mai stattfinden und 2020 vom 14.-16.Mai.
[8/0/0]
TOP 2: HST Evaluation
Alles in Einem wurde die HST von jedem als gelungen bewertet. Jedoch wird für die nächsten HST eine konkrete Struktur hinsichtlich Raumplanung erwünscht sowie auch die Einhaltung der Deadline der Kulturprogramme.
In den nächsten Tage sollen die einzelne FSRs die HST bewerten.
TOP 3: HST Helferfest
Helferfest soll nur noch auf freiwilliger Basis ablaufen, da dem AStA ohnehin hohe Kosten wegen Security, Reinigung etc. zukommt
TOP 4: Leitfaden Kultur
Der von Felix vorgelegte Leitfaden Kultur wird von Vicky genauer untersucht. Vicky möchte eine Erklärung des §4, Abs. II Kooperation. Es soll klargestellt werden, wie der AStA mit Hochschulgruppen umgeht oder mit wem er kooperiert. Aufgrund einiger Unklarheiten, wird dieser Absatz bearbeitet. Zusätzlich soll der §8 des Leitfadens ausgelassen werden, da dieser Punkt, bereit in der Veranstaltungsverordnung zu finden ist. Darüber werden Stefan, Vicky und Felix noch einen Termin wahrnehmen, um das Endergebnis in der nächsten Sitzung zu präsentieren.
Vicky verweist daraufhin, dass die Bilder die um eine Veranstaltung werben, den Leitfaden der Öffentlichkeit entsprechen sollten. Dies soll auch nochmal im Leitfaden Kultur kenntlich gemacht werden.
TOP 5: Keller aufräumen
Stefan will eine Doodle-Umfrage starten, um einen gemeinsamen Termin für die Aufräumung des E-Kellers und O-Kellers zu bestimmen.
TOP 6: Uni Kassel Campusfestival
Nico lädt zum Campusfestival der Uni Kassel ein. Teilnehmen wollen Phil, Stefan, Vero und Nico.
TOP 7: QSL Anträge
Zur Senatssitzung am 4.7. werden noch Teilnehmende gesucht. Stefan fragt, wer dabei sein wird. Voraussichtliche Teilnehmende sind Lars, Dominik, Vicky, Stefan, und Phil.
Bis zum 15.6 sollen Ideen für QSL-Anträge abgegeben werden.
Verschiedenes
Felix informiert über seine Veranstaltung, welche am Donnerstag um 19:00 im Café Chaos stattfinden wird. Anträge, Werbungen sind bereits erfolgt.
Caro interessiert sich für das Referat LGBTIQ.
Stefan berichtet über die Genehmigung der Anträge für die Bollerwagen im Wert von 1000€.
VI. Aufgaben
Die nächste Sitzung findet statt am 06.06.2018 um 17:30 im Gebäude 34 (LS) 5. Stock.
Sitzungsleitung übernimmt
Protokoll verfasst Stefan Rascher