Protokoll der AStA-Sitzung vom
I. Anwesenheit und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Anwesende Mitglieder des AStA
Entschuldigt
Unentschuldigt
Der AStA ist mit 9 von 10 Mitgliedern beschlussfähig.
II. Genehmigung der Protokolle
AStA-2018-10-07
Der AStA beschließt das Protokoll vom 24.10.2018 mit den genannten Änderungen.
[9/0/0]
IV. Berichte
Wer | Bericht |
---|---|
Marei |
|
Veronika |
|
Philipp |
|
Aisosa |
|
Nicolas |
|
Anneke |
|
Laura |
|
Julia |
|
Yasamin |
|
Carolin |
|
Lars |
|
V. Festlegung der endgültigen Tagesordnung
Eintrag | Wer | Notizen |
---|---|---|
TOP 1: Ersti Party Feedback | Veronika | |
TOP 2: Hochschulgruppen | Veronika | |
TOP 3: FSK Sitzung | Veronika | |
TOP 4: Hochschulwahlen | Veronika | |
TOP 5: Internationalisierungs Audit | Lars |
TOP 1: Ersti Party Feedback
Marei 17:48 verlässt die Sitzung
Caro berichtet: Walk Talky verloren, Hat im Nachinein von sexuellen Übergriffen in der Halle 8 erfahren, DJ war nicht so gut
Lars berichtet: Absprache mit Security hat nicht wirklich geklappt, fürs nächste Mal eine bessere Kommunikation sowie mit dem Hausmeister, eine bessere Regelung des Ausgangs, Toiletten sollten öfter geprüft werden, Sachen früher packen, DJ hat zu viel Techno gespielt, Zugang zu den Schranken, Zwischenfall, wo die Polizei gerufen wurde
Yasamin: WalkyTalky waren cool, aber nutzlos, möchte nicht unbedingt nochmal Cocktailtheke übernehmen
Julia: beim nächsten mal ans Toilettenpapier denken, kein Listenwirrwarr beim nächsten Mal, DJ war schlecht
Laura: Schichten waren zum Schluss nicht wirklich gut besetzt, bessere Kommunikation beim Abbau, DJ war nicht so gut
Anneke: Ausgang sollten beschildert werden
Matthias: gut, dass es einen Ausgang gab, zwei Eingänge wären Spitze, einheitliche Pfandmarken einführen
Hamed: Klowaagen? mehr Toiletten? Snacks?
Nico: mehr Schrankenkarten ist nicht notwendig, Security muss nur früher da sein
TOP 2: Hochschulgruppen
AStA-2018-10-08
Der AStA beschließt den Beschluss 2013 - 5 - 1 aufzuheben
[7/0/1]
Beschluss 2013 - 5 - 1: "Der AStA beschließt die islamische Gemeinschaft Hochschule Fulda als Gruppe anzuerkennen."
TOP 3: FSK Sitzung
TOPs bisher: HST, Sensibilisierungs-Workshop, Wahl-Stände (Kalkulation, GM beantragen, usw.), Wahl, Gremienübergreifende Veranstaltungen im Café Chaos
TOP 4: Hochschulwahlen
Listen für Gremien darf jeder einreichen. Die Listen müssen am 14.11. bis 13 Uhr bei Frau Redweik.
Die Wahl findet vom 11.12. - 13.12. im SLZ täglich 9 - 14 Uhr statt.
TOP 5: Internationalisierungs Audit
AStA-2018-10-09
Der AStA beschließt das Nicolas Julian Weyel weiterhin für das "Internationalisierungs Audit" als Vertreter zuständig ist.
[8/0/0]
TOP X: Verschiedenes
Marica: Stellt sich für das Referat Hochschulpolitik vor. Will die LAK (Landesastenkonferenz) besuchen. Möchte Lokalpolitik stärken. Anlaufstellen für Ehrenamtliche schaffen mit Kooperationen.
Möchte die Hochschulwahlen unterstützen. (Möchte an der FSK teilnehmen). Hochschulgruppen mit parteilichem Hintergrund. Demokratisierung stärken (Petitionen). Gremienkoordination, übernehmen FSK z.B. Diversität in den Fachbereichen (Alle Fb im AStA vertreten) - Marvin merkt an das beide Referate nicht zusammen gelegt werden sollten. Im Bereich Politik kann man sehr viel machen.
Nils: Kann sich vorstellen Marica zu unterstützen. Eventuell das Referat teilen oder stellt sich Gremienkoordination als Referat vor.
Hamed: Stellt sich vor das Referat Design zu übernehmen. Wird mit Philipp darüber sprechen.
Aisosa: Am 9.11.(Freitag) oder am 24.11.(Samstag) wäre der Sensibilisierungs-Workshop. Moodle-Link wird nochmal verschickt.
VI. Aufgaben
Die nächste Sitzung findet statt am 07.11.2018 um im Gebäude 34 (LS) 5. Stock.
Sitzungsleitung übernimmt
Protokoll verfasst Viktoria Stubbe
2 Comments
Nicolas Weyel
Das Protokoll habe ich zur Hälfte geschrieben.
Julia Pausch
Nicolas Weyel ich weiß, aber du darfst doch nicht mehr als Autor drin stehen.