Protokoll der AStA-Sitzung vom
I. Anwesenheit und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Anwesende Mitglieder des AStA
Entschuldigt
Unentschuldigt
Der AStA ist mit 9 von 10 Mitgliedern beschlussfähig.
II. Genehmigung der Protokolle
AStA-2019-01-03
Der AStA beschließt das Protokoll vom 09.01.2019 mit den genannten Änderungen.
[9/0/0]
IV. Berichte
Wer | Bericht |
---|---|
Julia Pausch |
|
Christian Dechant | Calls im Ticketsystem bearbeitet |
Tagesgeschäft, HST Website bearbeitet, Treffen mit der move36, FSK Sitzung, Tickets an EDV geschrieben, Gespräch mit HST Koordinatorin, Foodtruck Einweihung | |
Rechnungen bezahlt, Mails beantwortet, weiterhin Umzugs-Kartons ausgepackt, Foodtruck Einweihung besucht, Gespräch mit HST Koordinatorin, Partyplanung von OE/LT | |
Termin mit der Hochschulpolitik Referentin hat nicht stattgefunden, ein neuer Termin wurde vereinbart, Foodtruck Eröffnung, HST-Wiki bearbeitet. Termin geplant mit Franz zur HST Wiki Planung, FSK-Sitzung geleitet | |
Viktoria Stubbe | Gespräch mit move36, Designwettbewerb mit Fachhochschulen/ Schulen in Fulda und der Hochschulkommunikation geteilt, Terminvereinbarung mit Studierenden zum Thema "Essen an der Uni" |
Marei Louisa Hoppe | Nachhaltigkeitswoche weiter geplant. Mit Elisabeth Klärung der Veranstaltungen im Cafe Chaos, Plakate überarbeitet, Foodtruck Eröffnung besucht |
@Nils | Überlegungen zu allgemeinen Diversity-Abendveranstaltung. Benötigt weitere Informationen zu Raumanträgen, Finanzierung und Inventar. |
Foodtruck Eröffnung besucht, Asylverfahrens-Flyer auf persisch übersetzt | |
A. P. | Besucht den AStA |
Veronika Amrhein | Kontakt zu GM und Hausmeister. Raumantrag HST-Infostand wurde gestellt. Workshop am 27. März ist reserviert. Kontakt zur Sparkasse, Gespräch HST- Koordinatorin, Foodtruck Eröffnung besucht |
V. Festlegung der endgültigen Tagesordnung
Eintrag | Wer | Notizen |
---|---|---|
TOP 1: Nachhaltigkeitswochen | Veronika Amrhein | |
TOP 2: Büroeinführung | Vorstand | |
TOP 3: Büroöffnungszeiten | Vorstand |
TOP 1: Nachhaltigkeitswochen
Veronika Amrhein spricht die Finanzierung an. Veranstaltungen+ die Kalkulation sollen 4 Wochen im Voraus mit Lars abgesprochen werden.
Kooperationen mit FSR's sollen mit dem Vorstand abgesprochen werden, bzw. im gesamten AStA geteilt werden.
Marei führt an, dass die Planung der Nachhaltigkeitswoche abgeschlossen ist.
TOP 2: Büroeinführung
Philipp Winzker berichtet, das Steffi soweit den Umzug beendet hat und wir nun bei Julia oder Steffi eine Büroeinführung vereinbaren können.
TOP 3: Büroöffnungszeiten
Die Bürozeiten von Nils fehlen noch. Alle anderen Zeiten sollen aktuell in den AStA- Kalender eingetragen werden. Änderungen sollen mit der Verwaltung und wenn dem Vorstand abgesprochen werden.
Verwaltung kümmert sich um die Öffnungszeiten.
TOP X: Verschiedenes
Veronika Amrhein berichtet, dass das GM sich noch nicht zum Infostand zurückgemeldet hat. Sollte der Stand stattfinden, treffen wir uns vor dem O-Gebäude.
Bittet, dass die Küche sauber gehalten wird.
Protokolle sollen ab sofort keine Namen von Firmen/ Namen von Externen enthalten um Betrugsversuche zu vermeiden.
VI. Aufgaben
Die nächste Sitzung findet statt am um im Gebäude 34 (LS) 5. Stock.
Sitzungsleitung übernimmt
Protokoll verfasst Christian Dechant