Protokoll der AStA-Sitzung vom
I. Anwesenheit und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Anwesende Mitglieder des AStA
- Lars Schuch
- Marei Louisa Hoppe
- Philipp Winzker
- Veronika Amrhein
- @ Yasamin Zamani
- Anneke Backhus
Unentschuldigt
Der AStA ist mit 6 von 11 Mitgliedern beschlussfähig.
II. Genehmigung der Protokolle
AStA-2018-11-03
Der AStA beschließt das Protokoll vom 14.11.2018 mit den genannten Änderungen.
[5/0/1]
IV. Berichte
Wer | Bericht |
---|---|
Philipp Winzker |
|
| |
Lars Schuch |
|
Marei Louisa Hoppe |
|
@ Yasamin Zamani |
|
Julia Pausch |
|
Anneke Backhus |
|
Gäste |
|
V. Festlegung der endgültigen Tagesordnung
Eintrag | Wer | Notizen |
---|---|---|
TOP 1: Hochschulradio | ||
TOP 2: Moderationsworkshop | ||
TOP 3: AStA Arbeitswochenende | ||
TOP 4: Hochschulgruppen |
TOP 1:
Moderationsworkshop- März alternativ Termin finden, da im Februar nicht geht→ Moodleumfrage
- 6-8 Stunden für den Workshop
TOP 2: AStA Arbeitswochenende
- In Semesterferien→ Wer möchte sich um dieses Wochenende kümmern? → In Bad Nauheim?
- Nico schickt Anfragen an die Tagungsmöglichkeiten am Wochenende im März an
- HST-Vorbereitung
TOP 3: Hochschulradio
mIT mUSIK sTÜNDLICHE dURCHSAGE WAS AN DER Uni passiert,Hochschulradio
- Hochschulradio soll stündliche Durchsagen machen, was an der Hochschule passiert.
- Permanenter Link für das Radio auf der Hochschulseite
- Unterstützung von Prof. Milde
- Räumlichkeiten sind noch problematisch→ Dauerhafter Raum für Radio
- wurde noch nicht gefunden→ Herrn Prof. Milde ansprechen
- Fehlende Technik → Unterstützung
- wird gerne angenommen
- Rechtliche Absicherung→ was darf gespielt werden
- ?
- Andere
- Hochschulen sollen angefragt werden, wie diese ihr Radio aufziehen. HDM (andere Uni) wegen Musik fragen, was gespielt werden darf.
- Fragen klären, dafür Termin mit der Hochschulkommunikation ausmachen → (Genehmigung für das
- Spielen von
- Musik einholen (GEMA); darf die Hoschule überhaupt ein eigenes Radio
- betreiben; Was für Kosten entstehen)
- Überlegung mit Potcast anzufangen (Testlauf starten) um zu sehen, wie dieses angenommen wird
- Anlage vom Airdome ausleihbar?
TOP 2: Moderationsworkshop
- Im März alternativ Termin finden, da im Februar nicht geht→ Moodleumfrage
- 6-8 Stunden für den Workshop
TOP 3: AStA Arbeitswochenende
- In Semesterferien→ Wer möchte sich um dieses Wochenende kümmern? → In Bad Nauheim? Andere Unterkünfte?
- Nico schickt Anfragen an die Tagungsmöglichkeiten am Wochenende im März
- HST-Vorbereitung
TOP 4: Hochschulgruppen
- Neuer Antrag (Slow Food)→ Ausschuss muss sich zusammenfinden
- Ausschuss aus: Yasamin Zamani, Marei Louisa Hoppe , Philipp Winzker
TOP X: Verschiedenes
- Umzug : uHRZEITEN WURDEN BESTÄTIGT = 8 uHR STEHT UMZUGSWAGEN BEREIT, zwei Tage zum
- Uhrzeiten wurden bestätigt→ um 8:00 Uhr steht Umzugswagen bereit
- zwei Tage für den Umzug → ein
- Teil der
- Arbeitsplätze soll Donnerstag erledigt werden und ein Teil Aam Freitag,
- Juilia:
- Kartons leicht packen. Gerne Fragen, was gepackt werden kann (nächsten Wochen)
- Küchensachen? →
- Was passiert damit? → Vorstand soll ssich überlegen
- Marcel sagt, Server sollen am 8.12-9.12
- umziehen und PC sollen dieses Mal selber eingepackt
- werden
- Plakat gestaltung/ FACEBOOKSEITE Facebookseite Poetry Slam: vERANSTALTUNGEN VOM aSTA BRAUCHEN KEINE rEFERATE MIT AUFS pLAKAT; tITELBILD BEI facebook wurde abfotografiert →BESSER DIE datei hochladenYasamin möchte Portall
- Veranstaltungen vom AStA brauchen keine Referate auf den Plakaten, da alles über den AStA läuft
- Titelbild bei facebook wurde abfotografiert →Besser wäre, wenn man die Datei hochladen würde
- Yasamin möchte Portal für die Probleme der Internationalen→ Ticketportal an An Hochschule wenden und nach einem Ticketportal
VI. Aufgaben
Die nächste Sitzung findet statt am um 28.11.2018 um 16:00 im Gebäude 34 (LS) 5. Stock.
Sitzungsleitung übernimmt
Protokoll verfasst Laura Ngomezoo