Protokoll der AStA-Sitzung vom
I. Anwesenheit und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Anwesende Mitglieder des AStA
Entschuldigt
- --
Unentschuldigt
- --
Der AStA ist mit 11 von 11 Mitgliedern beschlussfähig.
II. Genehmigung der Protokolle
AStA-2021-01-04
Der AStA beschließt das Protokoll vom 20.01.2020 mit den genannten Änderungen.
[9/1/0]
IV. Berichte
Wer | Bericht |
---|---|
| |
| |
Veronika Amrhein |
|
| |
Viktoria Stubbe |
|
Roman Hermann |
|
Hannah Husslein |
|
Jessika Kossow |
|
Leonie Petersen |
|
Kai Bodendorft |
|
Yasamin Zamani |
|
Gast 1 |
|
V. Festlegung der endgültigen Tagesordnung
Eintrag | Wer | Notizen |
---|---|---|
TOP 1: UniNow | ||
TOP 2: Website | ||
TOP 3: HST | ||
TOP 4: Prüfungsrecht | ||
TOP 5: Vitaparcour | Hannah Husslein | |
TOP 6: Verschiedenes/Sonstiges | ||
TOP X: |
TOP 1: UniNow
Kommentar Danny Schneider Wir haben eine Anfrage von UniNow bekommen, ob wir nicht auf deren Plattform kommen wollen und da ein Profil des Asta haben möchten
Kommentar Viktoria Stubbe Haben sich schon mehrfach gemeldet; damals wurde schon Umfrage in der Studierendenschaft gestartet, ob wir das machen sollen: Ergebnis war, dass diese App kaum genutzt wird; es ist den Aufwand nicht Wert
Kommentar Alexej Baran Fragt wie teuer es ist; Danny Schneider antwortet kostenfrei
Kommentar Yasamin Zamani Momentan ist die Belastung durch Social Media Plattformen sehr hoch; Rät von Nutzung einer zusätzlichen Plattform ab
TOP 2: Website
Kommentar Danny Schneider Zum kommenden Semester soll die Umgestaltung der Website in Angriff genommen werden; Frage wird gestellt, ob es möglich ist, ein Template zu installieren und so vom Hardcoding wegzukommen
Kommentar Gast 2: Möglichkeit besteht; Es gibt keine API Abhängigkeiten im Hintergrund; es soll nicht jeder Zugriff auf Website haben; Danny Schneider stimmt zu
Kommentar Gast 3: Merkt an, dass Änderungen der Website leicht sind.
TOP 3: HST
Kommentar Viktoria Stubbe Erster Veranstaltungspunkt steht fest + DRK ; Hochschulsport wurde kontaktiert, es wurde gesagt, dass jeder der einen Stand haben möchte dafür auch bezahlen muss; Termine an Hochschulsportteam wurden gesendet
Kommentar Kai Bodendorft HST Motto befindet sich in Abstimmung durch FSRs, es wird wahrscheinlich auch nochmal eine zweite Abstimmung geben; viele Planungschritte werden am kommenden Wochenende abgeschlossen
Kommentar Gast 2: Frage an Alexej Baran Gehälter für Koordinator(en) sind dieselben, aber Arbeitsaufwände sind unterschiedlich. Wurde das bedacht? Alexej Baran ja, das wurde bedacht
Kommentar Kai Bodendorft Mögliches Problem: HST könnte dazu führen, dass sich Leute privat zu treffen (Präventivmaßnahme?!) Sophie Hofmann Viktoria Stubbe sagen, dass wir uns darüber keine Sorgen machen müssen, da es die Entscheidung der Teilnehmenden ist; Idee Viktoria Stubbe kleiner Disclaimer kann inkludiert werden, um auf Nummer sicher zu gehen
TOP 4: Prüfungsrecht
Kommentar Vero: Formblatt ist soweit fertig, um gesendet zu werden (man ganz einfach eine Rüge einlegen)
TOP 5: Vitapacure
Kommentar Hannah Husslein Es geht um einen Sportparkour auf dem Campus
Kommentar Gast 4: Eine Idee, ein Trampolin zu errichten kam aus dem Stupa; Vitapacour bedeutet, verschiedene Stationen z.B. zum Thema Kraftübung auf dem Campus aufzubauen; Ziel: Gratisübungen zur Verfügung stellen für Studierende; Hannah Husslein Frage an Gast 4: soll es um richtige Fitnessgeräte gehen? Gast 4 verneint, es soll mit einfachen Balken und z.B. mit Wänden ein Parkour aufgebaut werden
Kommentar Gast 2: Campus soll in den kommenden Jahren noch einmal starke Veränderungen erfahren; evtl. Kontakt zu Hochschulleitung aufnehmen, um mitreden zu können, was den Parkour angeht; Leonie Petersen fragt, ob der Hochschulsport von der Hochschule finanziert wird, Alexej Baran bejaht. Alexej Baran und Hannah Husslein tauschen sich demnächst erneut zum Thema aus
Kommentar Jessika Kossow Ein Problem könnte sein, dass es keinen Platz für den Parkour geben könnte
Kommentar Veronika Amrhein Durch Erwerb von neuem Grundstück könnte das direkt auch in die Planung mit einbezogen werden
Kommentar Hannah Husslein Beschäftigt sich mit Jessika Kossow und Alexej Baran mit der Thematik Vitaparkour
TOP 6: Verschiedenes/Sonstiges
Kommentar Gast 5: Spricht Problematik der Onlineklausuren an, sieht große Problematik bei den Studierenden und besonders bei Präsenzprüfungen; Viktoria Stubbe LAK Hessen hat sich bereits zu dem Thema zusammengesetzt und es wird noch etwas kommen; Veronika Amrhein die Landesregierung muss angesprochen werden und nicht das Kulturministerium
Kommentar Gast 5: Wie heißt der Asta Verband in Hessen? Veronika Amrhein Landesastenkonferenz (LAK)
Kommentar Gast 2: Merkt an, nicht auf die Einträge in Horstl bzgl. der Präsenzinformationen bei Klausuren zu achten, sondern die Dozierenden direkt zu fragen
Kommentar Gast 5: Erklärt die verschiedenen Möglichkeiten für Online Prüfungen
______
Kommentar Yasamin Zamani : Hat gefragt, ob die Hochschule FFP2 Masken für Prüfungen stellt, Veronika Amrhein bejaht
______
Kommentar Viktoria Stubbe : Idee von Gast 1 bzgl. Corona Workshop wird auf kommendes Semester verschoben, da Relevanz für Studierende zu diesem Zeitpunkt steigt (immer mehr junge Menschen werden evtl. gegen Ende des Jahres geimpft)
TOP X: Verschiedenes /Sonstiges
VI. Aufgaben
Die nächste Sitzung findet statt am um im Gebäude 50 (J) 1. Stock.
Sitzungsleitung übernimmt
Protokoll verfasst